So laden Sie Ihr Elektroauto auf
Elektroautos werden immer beliebter, da die Menschen nach Möglichkeiten suchen, ihren CO2-Fußabdruck zu reduzieren und Geld für Kraftstoff zu sparen. Eine der größten Sorgen für Besitzer von Elektroautos ist das Aufladen ihrer Fahrzeuge. In diesem Artikel besprechen wir alles, was Sie über das Laden Ihres Elektroautos wissen müssen, von den verschiedenen Arten von Ladegeräten bis hin zu Ladezeiten und -kosten.
Arten von Ladegeräten für Elektroautos
Es gibt drei Haupttypen von Ladegeräten für Elektroautos: Level 1, Level 2 und DC-Schnellladegeräte.
Ladegeräte der Stufe 1 sind die einfachste Art von Ladegeräten und werden normalerweise beim Kauf eines Elektroautos mitgeliefert. Diese Ladegeräte sind für den Anschluss an eine Standardsteckdose ausgelegt und bieten eine langsame Ladung mit einer Reichweite von etwa 4 Meilen pro Stunde.
Ladegeräte der Stufe 2 sind leistungsstärker und können schneller aufgeladen werden, was Ihnen normalerweise eine Reichweite von etwa 40 km pro Stunde bietet. Diese Ladegeräte benötigen einen eigenen 240-Volt-Stromkreis, ähnlich dem, der für einen Trockner oder Elektroherd verwendet wird. Sie können zu Hause oder an öffentlichen Ladestationen installiert werden.
DC-Schnellladegeräte sind die schnellste Art von Ladegeräten und können in nur 30 Minuten eine Ladung von 80 % bereitstellen. Diese Ladegeräte verwenden einen anderen Steckertyp als Level-1- und Level-2-Ladegeräte und sind in der Regel nur an öffentlichen Ladestationen erhältlich.
Wo Sie Ihr Elektroauto aufladen können
Je nach Ihren Bedürfnissen und Ihrem Standort gibt es verschiedene Möglichkeiten, wo Sie Ihr Elektroauto aufladen können.
Aufladen zu Hause: Die meisten Besitzer von Elektroautos entscheiden sich dafür, ihre Fahrzeuge zu Hause mit einem Level-1- oder Level-2-Ladegerät aufzuladen. So können Sie Ihr Auto über Nacht oder bei Nichtgebrauch aufladen, sodass Sie morgens immer mit voller Batterie starten. Einige Elektroautohersteller bieten auch Hausinstallationsdienste für Ladegeräte der Stufe 2 an.
Öffentliche Ladestationen: Öffentliche Ladestationen befinden sich an öffentlichen Orten wie Parkplätzen oder Einkaufszentren. Es handelt sich in der Regel um Ladegeräte der Stufe 2, möglicherweise sind jedoch auch DC-Schnellladegeräte verfügbar. Sie können eine App oder Website verwenden, um öffentliche Ladestationen in Ihrer Nähe zu finden.
Zielladestation: Einige Hotels und Restaurants bieten eine Zielladestation für Elektroautos an, mit der Sie Ihr Auto aufladen können, während Sie eine Mahlzeit genießen oder über Nacht bleiben. Diese Ladegeräte sind normalerweise Stufe 2, aber einige können DC-Schnellladegeräte haben.
Laden Sie Ihr Elektroauto: Kosten und Zeiten
Die Kosten und die Zeit, die zum Aufladen Ihres Elektroautos benötigt werden, hängen von verschiedenen Faktoren ab, z. B. vom Typ des verwendeten Ladegeräts, der Größe Ihres Akkus und dem aktuellen Ladezustand. Das müssen Sie zu Ladezeiten und Kosten wissen:
Ladegerät der Stufe 1: Ein Ladegerät der Stufe 1 kann bis zu 12 Stunden benötigen, um ein kleines Elektroauto mit einer Reichweite von etwa 100 Meilen vollständig aufzuladen. Dieses langsame Aufladen ist normalerweise kostenlos, da die Kosten in der Stromrechnung Ihres Hauses enthalten sind.
Ladegerät der Stufe 2: Ein Ladegerät der Stufe 2 kann etwa 4-8 Stunden benötigen, um ein Elektroauto mit einer Reichweite von etwa 100 Meilen vollständig aufzuladen. Die Kosten für das Aufladen an einer öffentlichen Ladestation variieren, liegen aber normalerweise bei etwa 0,25 bis 0,50 $ pro kWh.
DC-Schnellladegerät: Ein DC-Schnellladegerät kann in nur 30 Minuten eine Ladung von 80 % bereitstellen. Die Kosten für das Aufladen an einer öffentlichen Ladestation variieren, liegen aber normalerweise zwischen 0,34 und 0,50 $ pro kWh.
Tipps zum Aufladen Ihres Elektroautos
Hier sind ein paar Tipps, die Ihnen helfen, das Beste aus dem Laden Ihres Elektroautos herauszuholen:
Planen Sie im Voraus: Stellen Sie sicher, dass Sie wissen, wo sich Ihre nächsten Ladegeräte befinden, und planen Sie Ihre Route entsprechend.
Lassen Sie Ihren Akku nicht zu schwach werden: Versuchen Sie, Ihren Akkustand nicht unter 20 % fallen zu lassen. Dies kann dazu beitragen, die Lebensdauer Ihres Akkus zu verlängern.
Achten Sie auf die Ladezeiten: Versuchen Sie, außerhalb der Spitzenzeiten zu laden, um Stromkosten zu sparen.
Erwägen Sie die Installation eines Ladegeräts der Stufe 2 zu Hause: Dies kann Ihnen langfristig Zeit und Geld sparen, da Sie Ihr Auto schneller und kostengünstiger aufladen können als an öffentlichen Ladestationen.
Abschluss
Das Aufladen Ihres Elektroautos muss nicht kompliziert sein, erfordert jedoch etwas Planung und Wissen. Wenn Sie die verschiedenen Arten von Ladegeräten verstehen, wo Sie Ihr Auto aufladen können, und die damit verbundenen Kosten und Zeiten, können Sie Ihr Elektroauto optimal nutzen und dazu beitragen, Ihren CO2-Fußabdruck zu reduzieren.
.Empfehlen:Hersteller von E-Ladestationen
Hersteller von tragbaren EV-Ladegeräten