Autor: EVCOME-Hersteller von Ladegeräten für Elektrofahrzeuge
Es gibt drei Arten von AC-Ladesäulen: Wandladesäulen, Säulenladesäulen und Bodenladesäulen. Sie werden speziell für das AC-Laden von kleinen Elektrofahrzeugen mit Bordladegeräten verwendet. Eingangsspannung AC220V±20 %, Ausgangsleistung 2*7 kW, Ausgangsspannung AC220V±20 %, Ausgangsstrom 32 A/32 A*2, Blechgehäuse, Unterstützung für Einzelpistole/Doppelpistole, Unterstützung für Wandmontage/Bodenmontage, Unterstützung für bildschirmlose/Bildschirmanwendungen. Der integrierte bodenstehende Dual-Gun-AC-Ladestapel mit 7 kW dient zur Bereitstellung einer stabilen und zuverlässigen AC-Ladestromquelle für Elektrofahrzeuge. Je nach Struktur ist er in drei Typen unterteilt: bodenmontiert, wandmontiert und säulenmontiert -montiert. Es eignet sich hauptsächlich für öffentliche Gebäude (Bürogebäude, Einkaufszentren, öffentliche Parkplätze usw.) und langsame Ladedienste auf Parkplätzen oder Ladestationen in Wohngebieten. Merkmale des AC-Ladestapels mit integrierter Stand-Doppelpistole 7 kW: 1. Die strukturelle Leistung ist in drei Typen unterteilt: wandmontiert, bodenstehend und vertikal. Sie unterstützt das Laden mit einer/Doppelpistole. Der Ladestrom beträgt 16–32 A optional und 64 A müssen angepasst werden. 2. Der Lademodus umfasst vier Lademodi: automatisch voll, Timing, feste Menge und feste Leistung. 3. Zahlungsmethoden können Karte, Alipay, WeChat und andere Zahlungsmethoden unterstützen. 4. Die Kommunikationsmethode kann RS232, 485, TCP/IP, WLAN, GPRS und andere Kommunikationsmethoden unterstützen. 5. Schutzfunktion Die AC-Ladesäule verfügt über Schutzfunktionen wie Überspannung, Unterspannung, Überstrom, Kurzschluss, Leckage und Blitzschutz.
Empfehlen:Wallbox-Ladegerät für Elektrofahrzeuge
Tragbares Ladegerät für Elektrofahrzeuge
Ladekabel für Elektrofahrzeuge
Steckverbinder für Elektroauto-Ladegeräte